Leonidas-Sportgala 2025 - Salzburgs beste Sportler:innen geehrt
- vdoupona
- 4. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Bei der Leonidas-Sportgala der "Salzburger Nachrichten" wurden wieder die herausragendsten Sportlerinnen und Sportler Salzburgs ausgezeichnet. Neben den Hauptkategorien gab es Ehrungen für Trainer, Nachwuchstalente und eine besondere Auszeichnung für das Lebenswerk einer Sportlegende. Rund 800 Gäste aus Sport, Wirtschaft und Politik feierten im Terminal 2 des Salzburg Airport.
Skispringer Jan Hörl erhielt erstmals den goldenen Leonidas. Mit vier WM-Medaillen und Platz zwei bei der Vierschanzentournee setzte er sich gegen Stefan Kraft und Matěj Švancer durch. Bei den Damen triumphierte erneut Downhill-Spezialistin Valentina Höll, gefolgt von Skirennläuferin Mirjam Puchner und Skibergsteigerin Sarah Dreier.
Trainer des Jahres wurde Oliver David, der Red Bull Salzburg erneut zum Meistertitel führte. Nachwuchstalent Elena Dengg holte sich den Titel „Rookie des Jahres“ dank Gold bei der U21-WM und dem U23-EM-Sieg. Den Publikumspreis sicherte sich Skeleton- und Leichtathletik-Talent Sarah Baumgartner.
Für ihr beeindruckendes sportliches Erbe wurde Ex-Skistar Anna Veith ausgezeichnet. Sie gewann Olympiagold und zwei Gesamtweltcups, bevor sie sich nach schweren Verletzungen zurückkämpfte und 2018 erneut olympisches Edelmetall holte. Ihre Laudatio hielt die Schweizerin Lara Gut-Behrami.
Auch das Sportzentrum Mitte war bei der Gala vertreten. Obmann Herbert Steinhagen und Geschäftsführer Valentin Doupona nahmen an der Veranstaltung teil. Steinhagen zeigte sich begeistert von den Leistungen der Athletinnen und Athleten: "Es ist beeindruckend, welche Spitzenleistungen sie Tag für Tag erbringen. Ich gratuliere allen Gewinnern herzlich zu ihren Erfolgen. Ein großer Dank gilt den Salzburger Nachrichten für die Einladung."
Die Leonidas-Sportgala 2024 würdigte erneut außergewöhnliche Leistungen und zeigte, wie viel Engagement und harte Arbeit hinter diesen Erfolgen steckt.


Comments